Menge | Grundpreis | Sie sparen |
---|---|---|
ab 0 m² | 15,45 € * / 0 Quadratmeter | |
ab 55 m² | 15,14 € * / 0 Quadratmeter | 0,31 € / m² |
ab 102 m² | 14,83 € * / 0 Quadratmeter | 0,62 € / m² |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 5000W33
Die Polyesterbeschichtung 25 µm ist die klassische und häufigste Oberflächenbeschichtung. Sie ist von hoher Qualität und wird sowohl für Wand- als auch für Dachverkleidungen verwendet. Mit ihrer guten Korrosions- und Farbbeständigkeit ist die Polyesterbeschichtung 25 µm die am meisten verwendete Beschichtung in Europa und hat eine völlig glatte und leicht glänzende Oberfläche
Artikelmerkmale:
- Material: verzinktes Stahlblech
- Stärke: 0,40mm ( Neuware)
- Profilhöhe: 33 mm
- Plattenbreite: 548 mm
- Nutzbreite: 500 mm
- Beschichtung: 25µm Polyester
- bei Vliesbeschichtung: 1100g/m²
- Lieferbare Längen: 0,50m - 7,00 m
- nach DIN EN 14782:2006
Lieferung:
die Lieferung erfolgt per Sattelzug (17m lang, 40t) frei befahrbarer Baustelle
Bitte stellen Sie sicher, das eine problemlose Anfahrt und Entladung gewährleistet ist
Ihre Ware wird ohne fremde Hilfe mit dem am Sattelzug angebrachten Kran entladen
eine sichere und kostengünstige Anlieferung bietet die direkte Baustellenanlieferung
Jede Kommission wird für den Transport sicher verpackt, damit es keine bösen Überraschungen gibt
· Montage:
· Zum Befestigen verwenden Sie unsere Kalotten und Systemschrauben.
·
· Empfohlene Verschraubung auf dem Wellenberg/ Hochsicke:
· Kalotten und Schrauben ca. 6St. / m²
· Kalotten Typ 33/500
·
· Falls Sie schneiden müssen:
· Zum Zuschneiden der Profilbleche eignet sich am besten ein Elektro-Knabber oder eine Elektroblechschere.
· Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß zum Zuschneiden der Stahlbleche keine Winkelschleifmaschine
· oder schnell laufende Schneidemaschinen verwendet werden dürfen. Verwenden Sie zum Versiegeln der Schnittkanten
unsere Reparaturfarbe.
· Bei der Verwendung solcher Maschinen ist die Temperaturentwicklung so hoch, daß die Verzinkung der
· Stahlbleche darunter leiden kann, und wir für Korrosion keine Garantie übernehmen können.
Montage Esthetica W-33/500
Montagevorbereitung
Prüfen Sie vor der Montage die vorhandene Unterkonstruktion auf Materialverträg-
lichkeit, Unebenheiten, Auflagebreiten und Stabilität. Die Aufbringung des W-33/500
Esthetica Profils kann auf einem Dach mit Vollverschalung oder auch einem belüfte-
ten Dach vorgenommen werden. Bei Vollverschalung ist eine Mindestprofilstärke von
0,75 mm (Stahl) Grundvoraussetzung. Hier beachten Sie bitte die Verwendung von
strukturierten Trennlagen mit Wasser abführender Schicht. Dadurch wird vermieden,
dass Feuchtigkeit in die Konstruktion zieht. Bei Stärken von 0,50 - 0,63 mm (Stahl)
und 0,70 mm (Aluminium) ist die Lattenunterkonstruktion zu empfehlen.
Unterkonstruktionabstand und Ausschnürung
Richten Sie den Unterkonstruktionsabstand nach den vorhandenen Verlegeplänen
aus. Beginnen Sie jetzt mit dem Ausschnüren der Trauflinie. An der Traufe dürfen die
Profile ohne besonderen Nachweis maximal einen freien nicht unterstützten Über-
stand von 200 mm haben. Am First und Ortgang sollte dieser jedoch höchstens
70 mm betragen. Achten Sie auf genügend Überhang der Profile in die Dachrin-
ne. Legen Sie unter Berücksichtigung dieser Faktoren jetzt die Trauflinie fest und
schnüren diese als Verlegebezugspunkt aus. Um eine sichere Montage sowie die
richtige Platzierung der Schrauben zu erreichen, ist eine genaue Einlattung der Un-
terkonstruktion unumgänglich. Die Trauflattung ist die erste Lattung und dient als
Bezugspunkt für die weitere Montage. Die Dachlattenreihung erfolgt alle 400 mm
als Regelabstand. Die Anordnung der obersten Latte (Firstlatte) richtet sich nach
Sparrenlänge und Dachkonstruktion. In jedem Fall achten Sie bitte darauf, dass ein
ausreichender Abstand zwischen den Profilen beider Dachseiten eingehalten wird,
um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Verlegerichtung und Reihenfolge
Das W-33/500 Esthetica Profil kann sowohl von links nach rechts als auch von
rechts nach links verlegt werden. Wir empfehlen Ihnen vor Beginn der Montage die
Deckrichtung festzulegen. Die Deckrichtung ist abhängig von den baulichen Be-
gebenheiten sowie von der Wetterrichtung. Wir empfehlen Ihnen, sofern die bauli-
chen Begebenheiten dies zulassen, entgegen der Wetterrichtung zu verlegen. Das
W-33/500 Esthetica ist mit einer Antikapillarrille versehen die eine Dichtigkeit in der
Längsüberlappung ermöglicht. Dabei sollte die Dachneigung min. 15 ̊ Grad betragen.
Verwenden Sie für die Dichtung von Querüberlappungen unser Dichtungsband
2 x 12 mm aus unserem Zubehörprogramm und achten Sie darauf, dass die Anti-
kapillarille nicht unterbrochen wird. Wichtig ist, dass Sie vor Beginn der Montage die
erste Platte so herumdrehen, dass die Antikapillarrille zu der nächsten auflappenden
Platte zeigt. Des Weiteren gilt es zwingend zu beachten, dass bei Dachlängen, wo
eine Querüberlappung notwendig ist, die Kapillarrille nicht unterbrochen wird.
Verschraubung
Das W-33/500 Esthetica Profil kann auf dem Obergurt (Wellenberg) mit einer A2
Edelstahlschraube 6,0 (6,5) x 75 mm (mit oder ohne Kalotte) sowie mit A2 Edelstahl-
schrauben 6,0 x 38 mm im Untergurt (Wellental) verschraubt werden.Die Verschraubung
der Dachfläche kann wie nebenstehend vorgenommen werden. Wichtig ist, die
Windangriffsflächen an den äußeren Dachkanten im Untergurt (Traufe und First) zu verschrauben.
Verschrauben Sie die Längsüberlappung mit Edelstahlüberlappungsschrauben, so-
fern diese nicht schon durch eine oben genannte Befestigung erfolgt ist. Es sind
nur Verbindungselemente gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen zu
verwenden, bei denen die Verwendbarkeit für Holz- und Stahlunterkonstruktionen
ausdrücklich vermerkt ist. Sie haben die Möglichkeit sowohl in Holzunterkonstruk-
tionen als auch in Stahlunterkonstruktionen selbstbohrende Schrauben, gewinde-
verdrängende Schrauben oder gewindefurchende Schrauben zu verwenden, wobei
Letztere vorgebohrt werden müssen.
Überlappung
Um Verstauchungen der Profile auf Grund von unterschiedlichen Ausdehnungen
zweier Profile zu vermeiden, werden Bleche mit einer Länge über 6 m mit einem
Schiebestoß überlappt. Siehe Montage Trapezbleche DACH für Aluminium- und
Stahlprofile „Längsüberlappungen (Wasserlauf)“